Servus Gartenfreunde!

Vom Edelweiss zum Radieserl, unsere Arbeit ist vielfältig!

Wir sind die Dachorganisation von über 4000 Gartlern in 30 Vereinen. Wir engagieren uns für Natur, Umwelt, gestalten die Orte und Heimat und tragen zur Förderung sozialer Kontakte und der Gesundheit bei. Ihr findet hier Informationen zu unseren Veranstaltungen und Vereinen, aber auch FAQ’s und Lehrvideos zu allen Themen rund ums „Grün“.

Aufgaben

Unsere Aufgabe ist die Förderung der Gartenkultur und
der Landespflege. Das versuchen wir mit
vielen Mitteln zu erreichen.

ziele

Ein blühender Landkreis Regen mit schönen Gärten, intakter Kulturlandschaft, viele Gartler, die sich und andere mit Obst und Gemüse versorgen!

Inspiriert von Mutter Natur, getrieben von der Gemeinschaft …

Finde den nächsten Ortsverein in deiner Nähe und werde Teil davon!

Rein ins Beet - Deine Expertise wächst hier!

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen des Kreisverbands.

FAQ

Bei Fragen aller Art.

Pflanzenschnitt an Obstgehölzen

Der Pflanzschnitt ist der wichtigste, einfachste und „grausamste“ Schnitt im Leben eines Obstbaums. „Wichtig“, da ohne Ihn der Baum vermutlich nicht anwächst, „einfach“, da es hier (Einzigartig beim Obstbaumschnitt) wirklich nur ein paar einfache Regeln zu befolgen gibt und „Grausam“, da danach nicht mehr allzu viel vom Baum übrig bleibt. Hier ein Beispiel dafür.

Erklärung Wuchsgesetze

Die Wuchsgesetze eines Baumes zu verstehen bedeutet, den Schnitt so gestalten zu können, das der Baum so wächst, wie man das möchte. Für ein tiefes Verständnis braucht es wohl jahrelange, intensive Beschäftigung mit Obstbäumen, für den Einstieg und um deinen Obstbaum zu verstehen sollte dieses kurze Video reichen!

O’pflanzt is - Hier wird zusammen gegärtnert!

Die Maronenernte bei mir war bisher immer gut, letztes Jahr aber 0,0. Die Eichhörnchen haben entdeckt, dass das Zeug essbar ist :D. Deshalb muss ich jetzt vorernten… #arberland #gartenkulturregen
Schluss mit diesem absolut verquerem Brauch!! Was soll das ?! #arberland #gartenkulturregen
Das gibt‘s in der Dimension nur bei Efeu. Juvenile und Adulte Pflanzenteile könnten schon fast verschiedene Pflanzen sein. Es gibt sogar „rein adulte“ Sorten!  #Arberland #gartenkulturregen
Zur Sicherhei nochmal so: Veranstaltung ersatzlos abgesagt, sorry. #gartenkulturregen #arberland
Klingt etwas wirr, aber viele Kulturpflanzen sind zufällig gefundene Mutationen, mit denen weiter gezüchtet wurde. Also, Augen offen halten ;)! #gartenkulturregen #arberland
Gerade blühen die allerletzten heimischen Blüten - vom Efeu. Die Früchte reifen dann über den Winter. Eine total verquere Pflanze zeitlich gesehen. I Like it. #arberland #gartenkulturregen
Es gibt wieder einmal eine „neue“ Krankheit - diesmal bei Äpfeln. Je niederschlagsreicher die Region, desto größer das Problem damit. Ein kleiner Einblick. #arberland #gartenkulturregen
Das kennt wohl jeder, der Zimmerpflanzen hat. Gerade lichthungrige Pflanzen wie dieser Geldbaum sind anfällig dafür. Abhilfe: Mehr Licht. Sonst nix. Mehr Wasser/Dünger machts eher schlimmer. #gartenkulturregen #arberland
[juicer name="gartenkulturregen" pages="1" per="6"]

Ratschen, gartln und mehr - kontaktiere uns!

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die erfassten Daten werden nur für den Zweck der Bearbeitung der Anfrage verwendet. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.